
Neues Sushi-Pop-up in Mainz: Spiritus und das ehemalige Happy-Sumo-Team starten gemeinsam durch
Mainz, 17. November 2025 – In Mainz eröffnet am kommenden Freitag ein neues Pop-up-Restaurant, das von Beginn an für frischen Wind in der lokalen Gastronomieszene sorgen dürfte: Das „Spiritus“, die Mainzer Adresse für hochwertige Cocktail-Tastings und außergewöhnliche Drinks, tut sich mit dem ehemaligen „Happy-Sumo“-Team zusammen. Nun führt Spiritus-Betreiber Tobias Petri die beliebte Küche in einem neuen, experimentierfreudigen Rahmen fort – bevor im kommenden Jahr ein umfassender Umbau und die Präsentation des endgültigen Restaurantkonzepts folgen.
Seit mehreren Jahren arbeiten Spiritus-Betreiber Tobias Petri und Bach Hoang vom „Happy Sumo“ erfolgreich zusammen und haben zahlreiche gemeinsame Tasting-Formate realisiert. Diese gewachsene Zusammenarbeit schafft nun die Basis für das neue Projekt: Das komplette Sushi-Team samt Hoang als Koch bleibt erhalten und interpretiert die vertrauten Klassiker neu, während der neue Betreiber zugleich moderne – und wie es das Publikum aus dem „Spiritus“ bereits kennt – kreative und hochwertige Elemente einfließen lässt.
Dazu ist Thomas Lang an Bord des neuen Projekts. Der ehemalige Inhaber der berühmten „Kinly Bar“ in Frankfurt am Main hat sein Know-How eingebracht um das neue Izakaya-Konzept für das Restaurant zu entwickeln. „In Japan sind Izakayas die beliebteste Art der Gastronomie“, erklärt Lang. „Wir wollen diese Art der traditionellen japanischen Taverne, die sich durch eine gesellige Atmosphäre, das Teilen kleiner Speisen und eine Auswahl an besonderen Getränken auszeichnet, nach Mainz bringen.“ Das Pop-up soll über die hierzulande übliche Idee eines Restaurants, in das man einfach zum Essen einkehrt, hinaus zum angenehmen ungezwungenen Treffpunkt werden.
Schon während der Pop-up-Phase werden die dargebotenen Speisen und Getränke dem neu erdachten Itameshi-Konzept folgen. Damit ist eine Fusion aus der japanischen und der italienischen Küche gemeint. Das Ziel ist die harmonische Verbindung der italienischen Aperitif-Kultur mit den traditionellen japanischen Rezepten.
Ein besonderes Highlight des Pop-ups ist das Getränkekonzept, das exklusiv von der „Spiritus“-Cocktailbar präsentiert wird und in welchem ebenfalls Itameshi zum Tragen kommt – in dieser Form einzigartig in Mainz und sogar Rheinland-Pfalz. „Wir haben etwa einen Shiso Negroni gestaltet“, erklärt Petri, „der unsere Fusion-Idee aus unserer Sicht optimal repräsentiert.“ Mit dem japanischen Roku Gin und einer Shiso Campari Infusion entstehe ein japanischer Aperitif nach italienischem Vorbild, so der Spiritus-Chef. „Wir freuen uns sehr auf das Feedback unserer Gäste.“
Ergänzend sind „Omakase“-Japan-Tastings für bis zu 30 Personen geplant, bei denen sorgfältig kuratierte Speisen mit abgestimmten Drinks kombiniert werden. Auch „Selfmade-Sushi“-Kurse, bei denen die Gäste lernen, wie man die leckeren Rollen dreht, und flexibel gestaltbare Firmenevents mit modular aufgebauten Angeboten sind vorgesehen.
„Für uns ist dieses Pop-up die perfekte Möglichkeit, unsere Leidenschaft für die internationale Barkultur mit der Lust auf ein eigenes Restaurant und der Energie eines erfahrenen Sushi-Teams zu verbinden,“ sagt Petri. „Wir können experimentieren, neue Getränkekonzepte erproben und gemeinsam herausfinden, was Mainz wirklich begeistert – bevor wir im nächsten Jahr in den großen Umbau und das finale Restaurantkonzept starten.“
„Wir freuen uns enorm, dass wir unsere Küche in dieser Form weiterführen und weiterentwickeln können,“ ergänzt Hoang. „Unser Team bleibt zusammen, und gleichzeitig bekommen wir die Chance, unsere Ideen mit der Expertise vom Spiritus zu verbinden. Dieses Pop-up ist für uns der ideale Startpunkt, um Altbekanntes zu bewahren und Neues mutig auszuprobieren.“ Für den Sommer 2026 denken die Betreiber bereits weiter: Ein Open-Air-Konzept ist angedacht und könnte das japanische Genussangebot künftig auch unter freiem Himmel erlebbar machen.
Das Pop-up startet offiziell am Freitag, den 21.November 2025 um 17:00 Uhr, danach werden die Öffnungszeiten von Donnerstag bis Montag, jeweils von 17:00 bis 22:00 Uhr sein.